Autonomes Nervensystem

Warum ist die Regulation des autonomen Nervensystems so hilfreich für das Projekt "Sicher in die Sichtbarkeit"?
Autonomes Nervensystem · 10. Mai 2025
Warum blockieren wir vor der Kamera? Unser autonomes Nervensystem reagiert auf alte Erfahrungen – nicht auf die aktuelle Realität. Fehlende Co-Regulation in der Kindheit kann dazu führen, dass frühere Scham- oder Angstsituationen heute unbewusst Trigger auslösen. Ein „Update“ des Nervensystems hilft, alte Muster zu lösen und mit innerer Sicherheit sichtbar zu werden – im Alltag, auf der Bühne oder vor der Kamera.

Der Fawn Response — Wenn „Gefallen Wollen“ zur Überlebensstrategie wird
Autonomes Nervensystem · 05. Mai 2025
Der Fawn Response ist eine erlernte Traumareaktion, bei der Menschen durch übermäßige Anpassung und Gefallenwollen versuchen, Sicherheit zu gewinnen. Oft entsteht dieses Muster in der Kindheit und führt im Erwachsenenalter zu Erschöpfung, Selbstverlust und Abgrenzungsschwierigkeiten. Heilung beginnt mit dem Erkennen des Musters und dem Aufbau von Selbstkontakt, Grenzen und authentischem Verhalten.

Fight, Flight, Freeze — Die Reaktionen unseres autonomen Nervensystems auf Gefahr
Autonomes Nervensystem · 29. April 2025
Es ist nur ein Blick. Ein bestimmter Tonfall. Ein Geruch. Und plötzlich spüre ich deutlich meinen Körper. Anspannung in meiner Brust, der Atem wird flach, die Hände feucht. Ich fühle mich löchrig, ungeschützt. Bevor ich überhaupt verstehe, was gerade passiert, hat mein Körper das Regiment übernommen und macht sich bereit für Kampf, Flucht oder Erstarrung.